Berufetag an der Evangelischen Mittelschule Oßling

Am 18. April 2023 findet von 9 bis 12 Uhr der Berufetag für die Klassen 8 und 9 statt.
Folgende Berufsgruppen werden vorgestellt:
- Grüne Berufe
- Handwerksberufe
- Berufe bei der Bundeswehr
Die 10er sind im Vorprüfungsmodus
Für unsere beiden 10. Klassen wird es so langsam ernst, die Vorprüfungen laufen.
Am Montag, dem 20. 03. 2023 ging es los mit Englisch. Deutsch steht am Mittwoch auf dem Plan und am Freitag Mathematik.
Es folgen die Naturwissenschaften am 27. März 2023.
Wir wünschen allen 10ern maximale Erfolge!
Sportunterricht im Lausitzbad

An der Evangelischen Mittelschule Oßling fand, auf Initiative des Sportlehrers Herrn Kriege, in den letzten Monaten der Sportunterricht im Lausitzbad Hoyerswerda statt. Ziel des Unterrichts war es, die Schwimmtechnik zu verbessern, das ausdauernde Schwimmen und das Streckentauchen zu trainieren. Nach anfänglicher Skepsis waren die Schüler mit Eifer bei der Sache und beenden den Schwimmunterricht mit deutlich verbesserten Fähigkeiten in dieser Sportart. An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön an die Fahrer unserer schuleigenen Busse, die unsere Sportler zuverlässig transportierten.
Daniela Jawinski
Ein feuriger Ausflug

Ich finde es wichtig, dass Schüler auch an anderen Orten als dem Klassenzimmer lernen können. Aus diesem Grund fuhr ich mit den 6.Klassen der Evangelischen Mittelschule Oßling am 28.02.23 nach Dresden in die Technischen Sammlungen.
Wir besuchten das Feuerlabor und die Experimente und Explosionen versetzten alle Schüler und auch die uns begleitenden Mütter in Erstaunen.
Danach stiegen wir die 181 Stufen auf den Turm des Gebäudes und genossen bei herrlichem Sonnenschein einen wundervollen Ausblick auf Dresden und die Sächsische Schweiz.
Im Erlebnisland Mathematik wurde geknobelt und gerätselt, man konnte sich ein klassisches Musikstück erwürfeln und die Riesenseifenblase, in die man sich hineinstellen konnte, begeisterten alle Schüler. Für mich war es schön zu sehen, wie jeder meiner Schüler für sich etwas Neues entdecken konnte.
Es war für alle ein rundum gelungener Tag.
Ich möchte mich für die Unterstützung an diesem Tag bei Frau Mickan, Frau Bresan, Frau Fuchs und Frau Neitz bedanken.
Daniela Jawinski
Ein besonderer Gottesdienst

Für alle Schüler und Lehrer der Christlichen Schulen Oßling steht mittwochs 11.30 Uhr der Schulgottesdienst im Stundenplan.
Heute, am 09.11.22, war es ein ganz besonderer Gottesdienst, den Diakon Vogel mit uns feierte. Die Jagdhornbläser „Elsterwald“ aus Hoyerswerda mit ihren Plesshörnern und die Geierswalder Jagdhornbläser mit den großen Parforcehörnern gestalteten den Gottesdienst, der im Zeichen des Hubertus stand. Die Legende des Hubertus ist allen Schülern bekannt und Diakon Vogel bezog sich in seiner Predigt auf den Schutz der Umwelt und das Göttliche in der Natur.
Sehr feierlich wurde es als unser Geschäftsführer, Herr Nitzsche, in diesem Rahmen seinen Jägerschlag erhielt. Die Jäger Eckhard Klotzsch, Mike Thomiczny und Sven Reutter vollzogen die Aufnahme in den Kreis der Jäger.
Nach dem Gottesdienst begleitete die Musik der Bläser unseren Weg zur Schule.
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen des Hubertusgottesdienstes beitrugen.
Daniela Jawinski
Unterstützung

Wir nutzen die Förderung des Freistaates und des Bundes: „Aufholen nach Corona“.
Die Gelder werden den Schulen im neuen Schuljahr zugewiesen und sollen vor allem für Ganztagsangebote zum Abbau von Lernrückständen der Schülerinnen und Schüler eingesetzt werden. Das können zum Beispiel auch Maßnahmen zur Lernmotivation und zur sozialen Entwicklung der Schülerinnen und Schüler sein.
Höhepunkte
Aufregende Wochen in der Vorweihnachtszeit
Es war viel los in dieser vorletzten Schulwoche des Kalenderjahres 2022 an den Christlichen Schulen Oßling. Höhepunkt der letzten Woche war der Weihnachtsgottesdienst, vielen Dank an alle Mitwirkenden dafür.
Sportfest 2022
Am 06.10 2022 fand bei meist bestem Wetter auf dem Oßlinger Sportplatz das diesjährige Sportfest statt. Vielen Dank an Frau Timm für die sehr gute Plaung und Durchführung.
Unsere Klassen
Klassenfoto 5
Klassenfoto 6a
Klassenfoto 6b
Klassenfoto 7
Klassenfoto 8
Klassenfoto 9a
Klassenfoto 9b
Klassenfoto 10a
Klassenfoto 10b